Camp 04
Freie Plätze

Gemeinsam Segel setzen

12 Tage

20.07. – 31.07.2026

16 bis 21 Jahre

Ostsee

Deutschland und Dänemark

1.115 € pro Person

Inklusive aller u.a. Leistungen, Infos zu Ermäßigung Camp-Beitrag

Zur Buchung

Das erwartet dich im Camp

Gemeinschaft, Abenteuer und einmalige Naturerlebnisse

Leinen los! Wenn du abenteuerlustig bist und das Meer liebst, ist das dein Camp. Mit der „Lovis“, einem 30 Meter langen Segelschiff, machen wir neun Tage lang die Ostsee unsicher. Du lernst Segel zu setzen, Knoten zu knüpfen und Wind und Wetter zu lesen. Unsere Route und unser Programm loten wir täglich neu aus. Hast du Lust auf Ausflüge an Land, Schwimmen in den Wellen oder Workshops zu Meeresschutz? Alles ist möglich. Entdecke die Lovis, die See, dich und neue Horizonte. 

© Laura Erdbeer / WWF

In diesem Segel-Camp werden dir Schot, Backstag oder Klaufall bald ein Begriff sein.

© Elisabeth Franke / WWF

Gemeinsames Musizieren, Geschichten erzählen oder einfach entspannen - das kannst du auf dem Segelboot.

© Elisabeth Franke / WWF

Genieße die einzigartigen Sonnenuntergänge am Horizont in bester Gemeinschaft.

© Elisabeth Franke / WWF

Spannende Tagesausflüge an Land stehen auf dem Programm - auch mal mit Spektiv in der Hand.

© Laura Erdbeer / WWF

Zur Abwechslung hantierst du mit Topf & Pfanne & zauberst leckere Gerichte für die Crew.

© Laura Erdbeer / WWF

Beim Lagerfeuer lassen wir den Abend entspannt ausklingen.

© Elisabeth Franke / WWF

Gemeinsam wagen wir uns hinaus auf Nachtfahrt.

Das nimmst du aus dem Camp mit

Wertvolle Erfahrungen fürs Leben

Neun Tage lang segeln wir mit dem Zweimaster „Lovis“ über die Ostsee. Vorkenntnisse im Segeln sind nicht notwendig, das Schiff wird von einer erfahrenen Crew geführt, die Kenntnisse wie Steuern, Navigieren und Wetterkunde vermittelt. Die Tour und das Programm legt die Gruppe gemeinsam fest. Im Team ein Schiff zu steuern, ist ein einmaliges Erlebnis. Wir lernen dabei viel über uns selbst, Gruppendynamik und den Lebensraum Meer, seine Bedrohung und seinen Schutz. 

Zur Buchung

Camp-Leitung

Denise Schuster

Denise Schuster

© Denise Schuster

Wind, Wasser, Sonne und Bewegung brauche ich wie die Luft zum Atmen. Am liebsten bin ich unter freiem Himmel unterwegs – mit dem Fahrrad, Kanu oder Segelschiff, allein oder in der Gruppe. Ich habe schon viele Ferienfreizeiten geleitet und darf auch in meinem Job als Natur- und Erlebnispädagogin die Liebe zur Natur mit anderen Menschen teilen. Die Lovis ist ein besonderer Ort für mich: ein schwimmender Freiraum, ein Ort der Begegnung und der Gemeinschaft, an dem Nachhaltigkeit erlebt und gelebt werden kann. Hier arbeite ich als Bildungsreferentin und habe schon ein WWF Camp mitgeteamt. Jetzt freue ich mich darauf, gemeinsam mit euch die Segel zu setzen und den Kurs zu bestimmen. Lasst uns die Schönheit der Natur aus einer besonderen Perspektive erleben, voneinander lernen und Antworten auf die Frage suchen, wie gesellschaftliche, ökologische und soziale Veränderung gelingen kann. Also dann: Leinen los!

Unser Team
© Claudia Masur/WWF

Was haben andere erlebt?

Lass dich von den Erlebnissen anderer Jugendlicher inspirieren.

© Johanna Dahm/WWF

Fragen über Fragen

Alle Fragen zu unserem Camp-Angebot beantworten wir dir hier.

© Arnold Morascher/WWF

13 Jahre oder jünger?

Unsere WWF Junior-Camps warten auf dich.

*ein Angebot für WWF Fördermitglieder. Eine Mitgliedschaft mit einem monatlichen Beitrag ab 5 Euro kann bei der Buchung abgeschlossen werden.