Camp 05
Freie Plätze

Auf dem Kanu durch Schwedens Wildnis

10 Tage

31.07. – 09.08.2026

13 bis 17 Jahre

Nordmarken

Schweden

1.035 € pro Person

Inklusive aller u.a. Leistungen, Infos zu Ermäßigung Camp-Beitrag

Zur Buchung

Das erwartet dich im Camp

Gemeinschaft, Abenteuer und einmalige Naturerlebnisse

Zehn Tage lang ist ein urwüchsiges Seengebiet in Schweden dein Zuhause. Du bist jeden Tag, und auch mal nachts, im Kanu unterwegs, navigierst ohne Karte und Kompass und schläfst in Zelten unter freiem Himmel. Wie machen wir Feuer? Woher bekommen wir Trinkwasser? Welche Pflanzen sind essbar? Im Camp trainierst du, wie du ohne Strom und Co. in der Wildnis überlebst und lernst nicht nur die Natur, sondern auch dich und die Gemeinschaft in der Gruppe auf einzigartige Art kennen. 

© Jack Wolf / WWF

Sammle leckere Beeren auf unserer einsamen Insel.

© Jeronimo Illner/ WWF

Genieße die faszinierende Natur Schwedens auf Paddelexkursion in fast tagheller Nacht.

© Jeronimo Illner/ WWF

Springe ins glasklare Wasser direkt vor unserem Zeltplatz.

© Jeronimo Illner/ WWF

Entdecke eines der größten & eindrucksvollsten Seengebiete Europas jeden Tag auf ausgedehnten Kanutouren.

© Jeronimo Illner/ WWF

Unseren Zeltplatz errichten wir umgeben von idyllischer Natur.

© Jeronimo Illner/ WWF

Wache jeden Morgen mit Blick auf den See auf.

© Christian Pruy / WWF

Mach dich mit Schnitzen & nützlichen Wildnisfähigkeiten vertraut.

© Jeronimo Illner / WWF

Koche überm Lagerfeuer leckere & außergewöhnliche Gerichte.

Das nimmst du aus dem Camp mit

Wertvolle Erfahrungen fürs Leben

Im schwedischen Nordmarken leben wir im Rhythmus mit der Natur. Nach einer ausführlichen Einweisung in Paddeltechnik, Kenter- und Rettungsübungen starten wir unsere Ganztagestouren. Lagerbau, Kochen, Tourenplanung – alle Aufgaben werden gemeinsam gelöst. So lernen wir nicht nur Wildnisfertigkeiten, sondern auch Verantwortung zu übernehmen und Herausforderungen gemeinsam zu meistern. Das einfache Leben in der Wildnis fördert Achtsamkeit und schärft das Bewusstsein für die schützenswerte Natur um uns herum. 

Zur Buchung

Camp-Leitung

Jeronimo Illner

Jeronimo Illner

© Jeronimo Illner

Ein Tarp als Wetterschutz, ein Messer zum Schnitzen und ein Feuer für den Rest – mehr brauche ich nicht. Ich liebe die Einfachheit der Natur. Die meisten Hilfsmittel des Alltags lege ich gerne mal beiseite, wenn es wieder in die Wildnis geht. Ein Gefühl von Freiheit stellt sich ein, wenn man merkt, wie wenig man zum Leben wirklich benötigt. Am liebsten bin ich im Fjell unterwegs, der skandinavischen Bergtundra. Ich bin studierter Forstwissenschaftler, Erlebnis- und Abenteuerpädagoge und habe schon die eine oder andere Trekking-Tour hinter mir. Mit den WWF Jugendlichen möchte ich gemeinsam in die Wildnis aufbrechen und meine Begeisterung für die Natur teilen!

Unser Team
© Claudia Masur/WWF

Was haben andere erlebt?

Lass dich von den Erlebnissen anderer Jugendlicher inspirieren.

© Johanna Dahm/WWF

Fragen über Fragen

Alle Fragen zu unserem Camp-Angebot beantworten wir dir hier.

© Arnold Morascher/WWF

13 Jahre oder jünger?

Unsere WWF Junior-Camps warten auf dich.

*ein Angebot für WWF Fördermitglieder. Eine Mitgliedschaft mit einem monatlichen Beitrag ab 5 Euro kann bei der Buchung abgeschlossen werden.