Camp 03
Freie Plätze

Bella Italia: Bergtour & Rafting am Wildfluss

10 Tage

19.07. – 28.07.2026

13 bis 17 Jahre

Julische Alpen

Italien

975 € pro Person

Inklusive aller u.a. Leistungen, Infos zu Ermäßigung Camp-Beitrag

Zur Buchung

Das erwartet dich im Camp

Gemeinschaft, Abenteuer und einmalige Naturerlebnisse

Komm mit an den norditalienischen Tagliamento, den letzten Wildwasserfluss der Alpen. Gemeinsam mit den anderen WWF Jugendlichen hältst du beim Rafting den Kurs, erklimmst Gipfel und lernst alles, was du zum Leben in der Wildnis brauchst wie Feuer machen, Karte und Kompass lesen oder das Wetter und Tierspuren deuten. Vielleicht gehört eine davon ja Wolf oder Fuchs, die hier wieder heimisch sind. Abends versammeln wir uns ums Lagerfeuer, kochen und planen das nächste Abenteuer! 

© Hendrik Jansen / WWF

Genieße Gemeinschaft, Spaß & Abenteuer in den Julischen Alpen.

© Hendrik Jansen / WWF

Entdecke die einzigartige Gebirgslandschaft der Friaul-Julischen Venetien.

© Hendrik Jansen / WWF

Lerne im Workshop alles über Orientierung mit Karte & Kompass.

© Matthias Goerres / WWF

Übernachte an wunderschönen Orten im Zelt.

© Ruben Werner / WWF

Erlebe den Adrenalin-Kick bei der Wildwasserrafting-Tour.

© Maria Baringhorst / WWF

Komm mit auf ganztägige Wanderungen durchs faszinierende Gebirge.

© Hendrik Jansen / WWF

Lerne Neues über Gewässerkunde & Landschaftsentwicklung in den Alpen.

© Hendrik Jansen / WWF

Wandere entlang des Tagliamento - einen der letzten Wildflüsse der Alpen.

© Matthias Goerres / WWF

Genieße ein abwechslungsreiches Abendprogramm mit Lagerfeuer, Stockbrot & Geschichten erzählen.

Das nimmst du aus dem Camp mit

Wertvolle Erfahrungen fürs Leben

Wir wandern und paddeln durch eines der artenreichsten Ökosysteme Europas und erleben, wie sich die faszinierende Landschaft am Tagliamento seit der Eiszeit bis heute verändert hat. Wie zeigt sich hier der Klimawandel? Wie können wir respektvoll mit der Natur umgehen und uns in ihr bewegen? Und wie die wichtigen Gewässer schützen? Diesen Fragen gehen wir gemeinsam nach. Ohne die Bequemlichkeiten des Alltags erleben wir die ungezähmte Natur mit allen Sinnen, wachsen über uns hinaus und spüren uns als wichtigen Teil einer Gemeinschaft. 

Zur Buchung

Camp-Leitung

Hendrik Jansen

Hendrik Jansen

© Hendrik Jansen

Meine Begeisterung für die Natur hat mein Großvater in mir geweckt – auf Streifzügen durchs Sauerland. Außerdem schlummert in mir eine große Neugier auf Menschen, woran sie glauben und wie sie (zusammen)leben. Also habe ich Soziologie, Religion und Kultur studiert und bin zu einigen Bildungs- und Wanderreisen in Europa und Süd(ost)asien aufgebrochen. Später wurde ich Wildnispädagoge, Naturtherapeut und Wilderness Trekking Guide. Wenn ich mit der Natur in Kontakt komme, lerne ich immer wieder etwas Neues über Tiere, Pflanzen und mich selbst. Das möchte ich in meinem Camp auch dir ermöglichen.

Unser Team
© Claudia Masur/WWF

Was haben andere erlebt?

Lass dich von den Erlebnissen anderer Jugendlicher inspirieren.

© Johanna Dahm/WWF

Fragen über Fragen

Alle Fragen zu unserem Camp-Angebot beantworten wir dir hier.

© Arnold Morascher/WWF

13 Jahre oder jünger?

Unsere WWF Junior-Camps warten auf dich.

*ein Angebot für WWF Fördermitglieder. Eine Mitgliedschaft mit einem monatlichen Beitrag ab 5 Euro kann bei der Buchung abgeschlossen werden.