Camp 09
Freie Plätze

Backstage in Bordeaux: Stadt, Natur & Wir

10 Tage

09.08. – 18.08.2026

13 bis 17 Jahre

Bordeaux

Frankreich

915 € pro Person

Inklusive aller u.a. Leistungen, Infos zu Ermäßigung Camp-Beitrag

Zur Buchung

Das erwartet dich im Camp

Gemeinschaft, Abenteuer und einmalige Naturerlebnisse

Du träumst von einer Welt, in der Reisen nicht auf Kosten der Natur geht? Dann gestalte sie mit uns, mitten in Frankreich! Gemeinsam entdecken wir die grüne Seite von Bordeaux, besuchen Upcycling-Initiativen, lernen, wie ein Musikfestival nachhaltig organisiert wird  und erkunden bei einer Kajaktour, wie Stadtleben und Wassergesundheit zusammenhängen. Im Kochkurs kochst du saisonal und regional, auf einer Wanderung entdeckst du Artenvielfalt im Stadtraum und bei der Abschlussausstellung präsentieren wir unsere gemeinsam entwickelten Ideen für Herbergen der Zukunft.

© Theresa Nagel / WWF

Trefft euch mit Stadtplaner:innen & entwickelt ein nachhaltiges Herbergskonzept.

© David Bertram / WWF

Lerne, wie Stadtleben & Wassergesundheit zusammenhängen.

© Eva Klinke / WWF

Entdecke urbane Gärten & Biodiversität im Stadtraum.

© Rostislavv / Getty Images

Erkunde die schönen Gässchen Bordeauxs.

© Boris Jovanovic / Getty Images

Im Kochkurs schnippelst du saisonale & regionale Produkte.

© Helen Ross / Getty Images

Erfahre alles über nachhaltigen Tourismus & Mobilität.

© 6okean / Getty Images

Komm mit auf eine Kajaktour und lerne das Ökosystem Wasser kennen.

Das nimmst du aus dem Camp mit

Wertvolle Erfahrungen fürs Leben

Raus aus dem Klassenzimmer, rein ins echte Leben! Gemeinsam gehen wir auf Entdeckungsreise in Bordeaux und tauchen in die bunte Welt des nachhaltigen Reisens ein. Welche Spuren hinterlässt der Tourismus, hier und weltweit?  Wie sieht die Herberge der Zukunft aus? Zusammen lösen wir knifflige Aufgaben rund um Energie, Mobilität und Wasserverbrauch. Dabei zählen Teamgeist, Neugier und Kreativität – und der Mut, Dinge auch mal anders zu denken. Erlebe mit uns, was möglich ist, wenn Ideen auf Verantwortung treffen.

Zur Buchung

Camp-Leitung

Lilith  Diringer

Lilith Diringer

© Lilith

Wie verändert sich unsere Sicht auf die Welt, wenn wir bewusst reisen? Wenn wir statt nur zu konsumieren neugierig, achtsam und verantwortungsvoll unterwegs sind? Diese Fragen begleiten mich seit Langem. Ich bin Gründerin eines Start-ups im Bereich nachhaltiger Tourismus und möchte Reisen neu denken: als Chance für Verbindung – mit der Natur, mit anderen Kulturen und mit sich selbst. Nachhaltigkeit ist für mich dabei kein starrer Verzicht, sondern ein kreativer Prozess: Wie können wir Freude am Unterwegssein mit Respekt vor Mensch und Umwelt verbinden? Ich freue mich auf eine lebendige, kreative und nachhaltige Zeit mit euch – voller Fragen, Geschichten und gemeinsamer Aha-Momente!

Unser Team
© Claudia Masur/WWF

Was haben andere erlebt?

Lass dich von den Erlebnissen anderer Jugendlicher inspirieren.

© Johanna Dahm/WWF

Fragen über Fragen

Alle Fragen zu unserem Camp-Angebot beantworten wir dir hier.

© Arnold Morascher/WWF

13 Jahre oder jünger?

Unsere WWF Junior-Camps warten auf dich.

*ein Angebot für WWF Fördermitglieder. Eine Mitgliedschaft mit einem monatlichen Beitrag ab 5 Euro kann bei der Buchung abgeschlossen werden.