Camp 08
Freie Plätze

Wildnis und Paddelaction in den Alpen

9 Tage

08.08. – 16.08.2026

13 bis 17 Jahre

Alpenregion Hochschwab

Österreich

955 € pro Person

Inklusive aller u.a. Leistungen, Infos zu Ermäßigung Camp-Beitrag

Zur Buchung

Das erwartet dich im Camp

Gemeinschaft, Abenteuer und einmalige Naturerlebnisse

Pack deinen Rucksack und komm mit in die steirischen Alpen! Hier wanderst du zwischen imposanten Felsformationen und beobachtest mit etwas Glück Steinböcke, Gämsen und Murmeltiere ganz aus der Nähe. Du lernst, ein Wildwasserkajak zu steuern, suchst nach Spuren der Braunbären, die heute noch im Wildnisgebiet nebenan leben, und erforschst die Arzberghöhle, in der früher Höhlenbären zu Hause waren. Bei unserer dreitägigen Berghüttenwanderung werden wir mit atemberaubenden Ausblicken belohnt. Also nichts wie los, der Berg ruft!

© Gauthier Saillard / WWF

Erlebe eine einzigartige Gemeinschaft zusammen mit anderen Jugendlichen.

© Imago / Westend61

Beobachte verschiedene Wildtiere auf einer Exkursion.

© Fabienne Kaufmann / WWF

Mach mit bei Workshops über Pflanzen & Artenschutz in den Alpen.

© Susanne Paul / WWF

Wandere 3 Tage lang mit dem Rucksack übers Hochschwabmassiv.

© Claudia Masur / WWF

Komm mit auf eine Wildwasserkajaktour.

© Susanne Paul / WWF

Entdecke die Wildnis in den Alpen rund ums Hochschwabmassiv.

Das nimmst du aus dem Camp mit

Wertvolle Erfahrungen fürs Leben

Im Hochschwabmassiv erlebst du Natur hautnah: raue Felsen, klare Flüsse, weite Ausblicke. Die beeindruckende Landschaft ist Heimat zahlreicher Wildpflanzen und -tiere wie Bär, Luchs, Steinbock und Wolf. Auf unseren Wanderungen lernst du die alpine Flora und Fauna kennen und verstehst, wie eng das Leben der Menschen mit dieser Landschaft verbunden ist. Gemeinsam sprechen wir über Artenschutz und Wiederansiedlung und darüber, wie Umweltschutz in Zeiten von Klimawandel und Tourismus gelingen kann. 

Zur Buchung

Camp-Leitung

Susanne Paul

Susanne Paul

© Susanne Paul

In der Natur zu sein ist für mich das Größte. Am glücklichsten bin ich, wenn ich auf hohe Berge steige, am knisternden Lagerfeuer sitze und unter dem funkelnden Sternenhimmel übernachte. Als Naturpädagogin sowie studierte Biologin habe ich das Glück, meine Leidenschaft mit meinem Beruf zu verbinden. Ich freue mich darauf, euch für die Natur zu begeistern und gemeinsam die Geheimnisse der Dolomiten zu erkunden. Sei dabei und entdecke, welche Fähigkeiten in dir stecken!

Unser Team
© Claudia Masur/WWF

Was haben andere erlebt?

Lass dich von den Erlebnissen anderer Jugendlicher inspirieren.

© Johanna Dahm/WWF

Fragen über Fragen

Alle Fragen zu unserem Camp-Angebot beantworten wir dir hier.

© Arnold Morascher/WWF

13 Jahre oder jünger?

Unsere WWF Junior-Camps warten auf dich.

*ein Angebot für WWF Fördermitglieder. Eine Mitgliedschaft mit einem monatlichen Beitrag ab 5 Euro kann bei der Buchung abgeschlossen werden.