Wir sind zertifiziert!

Was schon immer auf unseren Fahnen stand, ist nun zertifiziert!

Wir vom WWF setzen uns dafür ein, die weltweite Zerstörung der Natur und Umwelt zu stoppen und eine Zukunft zu gestalten, in der Mensch und Natur miteinander in Einklang leben.

Auch in den Camps machen wir unser Leitbild und unsere Werte erlebbar. Dabei sorgen wir immer für spannende Abenteuer, Spaß und die Möglichkeit, andere Menschen, neue Landschaften, ja sogar Länder kennenzulernen.

Nachhaltiger Tourismus

Da wir mit unseren Camps ohnehin Reiseerlebnisse organisieren, die sich an den Bedürfnissen von Menschen, ihrer Kultur und der sie umgebenden Natur ausrichten, sind wir Mitglied im Verband „forum anders reisen“ geworden. Das ist ein Zusammenschluss von über 100 Reiseveranstaltern, die sich einem nachhaltigen Tourismus verpflichtet haben. Konkret bedeutet das, Reisen müssen langfristig ökologisch tragbar sowie ethisch und sozial gerecht für ortsansässige Gemeinschaften sein. Denn die Freude, andere Welten zu entdecken, darf nicht zulasten der Menschen und der Umwelt in den Urlaubsgebieten gehen.

Im Rahmen dieser Mitgliedschaft haben wir einen umfassenden Zertifizierungsprozess durchlaufen und sind seit Oktober 2020 mit dem international anerkannten TourCert Siegel zertifiziert. Unsere Nachhaltigkeitsleistungen wurden von unabhängigen Gutachtern geprüft und einer Expertenkommission bestätigt.

Mit dem TourCert-Siegel machen wir nach außen sichtbar, dass wir uns beispielsweise in den Bereichen Umweltschutz, Arbeitsbedingungen, Kundeninformation, Menschenrechte, Kinderschutz & faire Geschäftsbeziehungen engagieren und ständig verbessern.

Deshalb stehen wir mit allen, die an den Camps mitwirken, ständig im Gespräch und berücksichtigen bei unseren Angeboten ökologische und soziale Kriterien. Zudem achten wir bei uns und den von uns ausgewählten Partnerunternehmen darauf, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fair bezahlt werden und wir sowohl den Ressourcenverbrauch als auch die ökologischen Auswirkungen der Camps so gering wie möglich halten – damit auch nachfolgende Generationen noch in einer lebenswerten Welt leben können.

Wir sind zertifiziert – was steckt da drin?

Mitglieder des forum anders reisen durchlaufen zunächst die TourCert Zertifizierung. Mit Abschluss der Zertifizierung verpflichten sie sich zu einem einheitlichen CSR-Prozess und zur Einhaltung des umfassenden Kriterienkatalogs für umwelt- und sozialverträgliches Reisen des forum anders reisen.

CSR steht für Corporate Social Responsibility, was bedeutet, dass Organisationen und Unternehmen ihre Verantwortung für die Gesellschaft und Umwelt maßgeblich bei sämtlichen Entscheidungen und Handlungen berücksichtigen. Um das sicherzustellen und immer besser zu werden, lassen sie regelmäßig ihre Nachhaltigkeit sowie die sozialen, ökologischen und ökonomischen Auswirkungen ihres Tuns prüfen. Das reicht vom Papierverbrauch im Büro bis zur Unterkunft im Reiseland.

Der TourCert-Zertifizierung liegen Kriterienkataloge zugrunde, die den internationalen Qualitäts- und Umweltmanagementstandards nach ISO und EMAS sowie dem ISO-Leitfaden für Unternehmensverantwortung (ISO 26000) entsprechen. Sie orientiert sich darüber hinaus an den internationalen Regelwerken des Global Sustainable Tourism Council (GSTC).

Wir begrüßen die genannten Kriterienkataloge, weil sie unseren Einsatz für eine bessere Welt messbar und vergleichbar machen. Sie erinnern und motivieren uns außerdem, uns beständig weiterzuentwickeln.

Darüber hinaus stützen wir uns auf unsere seit 1999 angewachsene Camp-Erfahrung. Während des Zertifizierungsprozesses haben wir festgestellt, dass wir uns mitunter deutlich strengere Regeln auferlegt haben, zum Beispiel, bei den Camps auf Flugreisen zu verzichten. Das behalten wir selbstverständlich bei.

Mehr Informationen zu TourCert auf: www.tourcert.org

Mehr Informationen zum forum anders reisen auf: www.forumandersreisen.de

In einem Satz

Seit über 20 Jahren entdecken wir in unseren Camps gemeinsam mit begeisterten jungen Menschen die Natur. Jetzt haben wir auch ein Siegel, welches unsere Bemühungen um Nachhaltigkeit bestätigt: das TourCert Siegel.

© K. Oppermann/WWF

Unser Leitbild

Natur und Mensch im Blick – das macht uns besonders.

© Arnold Morascher/WWF

Nachhaltigkeit

Gestalte die Zukunft.
Mit uns. Im Camp. Im Alltag.